Das Gemälde zeigt einen imposanten weißen Hirsch, dessen majestätisches Geweih in Gold erstrahlt und sofort den Blick auf sich zieht. Der Hintergrund ist in dunklen, tiefen Blautönen gehalten, die an eine nächtliche Szene erinnern und dem Bild eine geheimnisvolle, fast magische Atmosphäre verleihen. Die untere Hälfte des Bildes scheint durch goldene Akzente förmlich zu leuchten, als würde der Hirsch in einem goldenen Licht stehen, das aus der Dunkelheit herausstrahlt. Das Geweih ist in schimmerndem Gold gehalten und hebt sich dadurch kontrastreich vom düsteren Hintergrund ab.
Durch diese Teilung wirkt das Bild wie eine Mischung aus Nacht und Licht, Dunkelheit und Glanz, was dem weißen Hirsch eine besondere, fast mythische Präsenz verleiht. Das Gesamtbild vermittelt eine beruhigende und zugleich kraftvolle Atmosphäre, als würde der Hirsch als Wächter der Nacht in einer schimmernden, goldenen Landschaft stehen.
Glanz im Dunkel (2024)
Das Gemälde zeigt einen imposanten weißen Hirsch, dessen majestätisches Geweih in Gold erstrahlt und sofort den Blick auf sich zieht. Der Hintergrund ist in dunklen, tiefen Blautönen gehalten, die an eine nächtliche Szene erinnern und dem Bild eine geheimnisvolle, fast magische Atmosphäre verleihen. Die untere Hälfte des Bildes scheint durch goldene Akzente förmlich zu leuchten, als würde der Hirsch in einem goldenen Licht stehen, das aus der Dunkelheit herausstrahlt. Das Geweih ist in schimmerndem Gold gehalten und hebt sich dadurch kontrastreich vom düsteren Hintergrund ab.
Durch diese Teilung wirkt das Bild wie eine Mischung aus Nacht und Licht, Dunkelheit und Glanz, was dem weißen Hirsch eine besondere, fast mythische Präsenz verleiht. Das Gesamtbild vermittelt eine beruhigende und zugleich kraftvolle Atmosphäre, als würde der Hirsch als Wächter der Nacht in einer schimmernden, goldenen Landschaft stehen.
Sie möchten mit der Künstlerin direkt Kontakt aufnehmen? Kein Problem! Sie erreichen Viktoria Ilzhöfer unter +49 (0) 162 85 59 290 oder auch über die E-Mail-Adresse viktoria.ilzhoefer@web.de.